Glossar


Glossar



Sie können das Glossar über das Suchfeld und das Stichwortalphabet durchsuchen.

@ | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle

Z

Nutzerbild Carolin Hetzel

Zellulose

von Carolin Hetzel - Freitag, 12. Februar 2016, 11:11
 

Zellulose, auch Cellulose geschrieben, ist der Hauptbestandteil von pflanzlichen Zellwänden. Zellulosemoleküle lagern sich zu größeren, komplexeren Strukturen zusammen, die als reißfeste Fasern in Pflanzen häufig statische Funktionen haben. Materialkundlich ist Zellulose als so genannter Zellstoff in der Papierherstellung und als Viskose (chemisch veränderte Zellulose) in der Bandherstellung von Bedeutung. Für die Folienherstellung wird Zellulose ebenfalls als Viskose oder als Celluloseacetat verwendet. Eine wichtige Eigenschaft der Produkte, die aus Zellulose gefertigt werden, ist ihre Verrottbarkeit, die aber bei chemisch veränderter Zellulose nur unter industriellen, gesteuerten Bedingungen realisierbar ist.