Der Wuchs- oder Wachstumspunkt ist der gedanklich vorgestellte Ausgangspunkt einer pflanzlichen Wuchsbewegung. Hier setzt die Linie an, die z. B. ein Werkstoffstiel beschreibt und die gestaltungstheoretisch als Bewegungsform aufgefasst wird. Werkstoffe erscheinen also, als seien sie aus diesem Punkt entsprungen. In der Botanik wird jedoch mit Wachstumspunkt die Stelle der Zellteilung und des weiteren Wachstums bezeichnet, die sich meist an der Spitze und nicht am Ursprung eines Sprosses befindet (Fachbegriff: Apex). Daher kann man, damit es nicht zu Missverständnissen kommt, gestaltungstheoretisch auch vom Ursprungspunkt sprechen. Auch vom Bewegungsmittelpunkt ist zuweilen die Rede und der Begriff des Entwicklungspunkts wird verwendet. Darunter kann aber auch der Zielpunkt verstanden werden, auf den eine Bewegung hinführt. Um Missverständnisse zu vermeiden, müssen die Begriffe scharf getrennt und eindeutig verwendet werden.