Der Begriff der Gruppierung oder des Gruppierens kann verschiedene, allerdings eng miteinander verknüpfte Bedeutungen haben:
Das Gruppieren benennt die handwerkliche Tätigkeit als sachliches Zusammenstellen von Einzelteilen. Das Gruppieren ist im Sinne des gestalterischen Vorgangs gemeint, also der Formgebung durch Gruppenbildung.
Die Gruppierung bezeichnet nicht den Handlungsablauf, sondern das Ergebnis als bestehende Zusammenstellung mehrerer Gegenstände. Damit wird der Begriff mit dem Wort Gruppe gleichgesetzt.
Die Gruppierung kann auch, als Abgrenzung zum Begriff der Gruppe, eine Gesamtheit mehrerer Gruppen bezeichnen. So besteht eine asymmetrische Gruppierung z. B. aus meist den drei Gruppen Haupt-, Gegen- und Nebengruppe.
Das Gruppieren von Werkstoffen kann auch als gruppierende Positionierungsart bezeichnet werden. Die beiden anderen heißen gestreute und gereihte Positionierungsart.